SVG75Volkswandertag 26. Juli 202516. Gassenlauf Großrückerswalde
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Tischtennis

Im Jahre 1948 trafen sich in Großrückerswalde die ersten Tischtennisspieler, um an der Platte um Punkte zu kämpfen. Mit der Gründung des Sportvereins 1949 übernahm Sportfreund Dombrowski die Leitung der Sparte Tischtennis. Seitdem hat sich bei uns viel getan. Inzwischen leitet Sven Thierolf bereits seit 1997 erfolgreich unsere Abteilung. Derzeit starteten 3 Erwachsenenmannschaften und eine Nachwuchsmannschaft im Punktspielbetrieb.


Durch kontinuierliche Nachwuchsarbeit sichern wir den Fortbestand unserer Abteilung und versuchen möglichst vielen Leuten den Spaß am Tischtennis zu vermitteln.


Bei Interesse an unserem Sport kommen Sie ganz unverbindlich zu unserem Training vor.

 

Trainingszeiten:

 

Montags

  • 17.30 - 19.30 Uhr (Kindertraining)

Donnerstags

  • 17.30 - 19.00 Uhr (Kindertraining)

  • 19.00 - 22.00 Uhr (Erwachsenentraining)

 

Weitere Informationen gerne über Sven Thierolf Mail: svent70(at)gmail.com oder 0174/2687307

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

3. Platz im Doppel bei der Landesmeisterschaft der Senioren für Jens Fiedler

 

Am 08./09.02.2025 fanden in Hoyerswerda die Tischtennis-Landesmeisterschaften der Senioren statt. Unser Spieler Jens Fiedler hatte sich wieder für den Wettbewerb qualifiziert, was schon eine Leistung ist. Im Einzel sicherte sich Jens durch drei Siege den 1. Platz in seiner Gruppe, musste sich dann aber in der KO-Runde im Viertelfinale 2:3 geschlagen geben.

Im Doppelwettbewerb war für Jens und seinem Spielpartner erst im Halbfinale Ende der Fahnenstange, was einen hervorragenden 3. Platz bedeutete. 

An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch. 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1. Mannschaft 2024 2025

1. Mannschaft von links: Klaus Ramm, Jens Fiedler, Nick Krüger, Thomas Hunger, Ergänzungsspielerin Dorit Seifert, Armin Fiedler, es fehlt: Andy Tauber 

 

Spielplan und Tabelle

2. Mannschaft

2. Mannschaft von links: Ulrike Thiele, Ergänzungsspieler Colin Fries, Enrico Lange, Joshua Simon, Arne Fiedler, Andreas Lange, Dorit Seifert 

 

Spielplan und Tabelle

3. Mannschaft 2024 2025

3. Mannschaft von links: Elias Haustein, Colin Fries, Frank Seifert, Bertram Nerger, Wolfgang Hillig, Matthias Fiedler

 

Spielplan und Tabelle 

4. Mannschaft 2024 2025

4. Mannschaft von links: Lenni Hielscher, Jannis Haustein, Max Schubert, Vanessa Schreiter, es fehlt: Paulina Löser 

 

Spielplan und Tabelle 

Am 19.12.2024 fand unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft im Nachwuchs statt. Obwohl sich lediglich fünf Kids dem Wettkampf stellten, war es alles in allem eine gelungene Veranstaltung. Im Modus Jeder gegen Jeden setzte sich am Ende erwartungsgemäß Max Schubert vor Jannis Haustein und Paulina Löser durch. Die leckere Pizza zwischendurch wurde gerne angenommen. Jetzt heißt es weiterhin fleißig trainieren und Im Januar geht es in die Rückrunde. 

1
2
3
4
5
6
7
8
8
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21

Am 28.12.2024 fand auch die Vereinsmeisterschaft der Erwachsenen statt. Letztendlich holte sich Jens Fiedler wieder mal den Titel und verwies Nick Krüger und Thomas Hunger auf die Plätze 2 und 3.! Obwohl einige TT-Freaks fehlten, war es doch eine gelungene Veranstaltung. Hier der Link zu den Fotos.

 

Fotos von der Meisterschaft

 

Anlässlich der Festwoche 75 Jahre SV Großrückerswalde 49 / 75 Jahre Tischtennis konnten wir unsere TT-Freunde aus Klösterle bei uns begrüßen. Es wurde wieser ein Doppelturnier durchgeführt, bei dem die Doppel jeweils einem Spieler aus Großrückerswalde und Klösterle bestand. nach einem anspruchsvollen Spieltag, bei dem der Spaß aber im Vordergrund stand, ging es noch ins Festzelt, bevor die Spieler den Heimweg antraten. Auf beiden Seiten war man sich einig, dass man das auf alle Fälle wiederholen muss. 2025 in Klösterle. Hier ein paar Foos zur Veranstaltung.

 

Fotos vom Treffen mit Klösterle 2024

 

SV Großrückerswalde 49 -Abteilung Tischtennis-

Saisonbericht 2024/2025

 

Im April ging für die Tischtennisspieler des SV Großrückerswalde 49 die Saison 2024/2025 zu Ende und man bereitet sich schon wieder auf die Saison 2025/2026 vor, die im September startet. Wir haben immer noch mit dem massiven Verlust an Spielern der 1. Mannschaft zu kämpfen, die entweder den Verein gewechselt haben oder sich komplett von diesem schönen Sport verabschiedeten. Logische und auch traurige Konsequenz dieser ganzen Misere war, dass die 1. Mannschaft in der Bezirksklasse keine Chance hatte und lediglich einen Sieg einfahren konnte. Da sich dieses Szenario nun schon über mehrere Jahre hinzieht, kann man von den Spielerinnen und Spielern, die dem Verein trotzdem treu bleiben, nur den Hut ziehen. Da nun ein weiterer Spieler, aus meiner Sicht bedauerlich aber auch verständlich, den Verein wechselt, wird die 1. Mannschaft in der neuen Saison freiwillig eine Klasse überspringen und in der Erzgebirgsklasse an den Start gehen. Wollen wir hoffen, dass sich die Mannschaft dort wieder fängt und auch mal wieder ein paar Siege feiern kann.

Die 2. Mannschaft ist nun schon einige Jahre in der Kreisliga unterwegs und belegte in der letzten Saison mit 15:17 Punkten den 5. Platz und findet sich somit in der Tabellenmitte wieder. Man muss aber bedenken, dass durch die Personalprobleme öfters Spielerinnen oder Spieler an die die 1. Mannschaft ausgeliehen werden mussten. Eine ganze Saison in Stammbesetzung hätte sicherlich zu einem noch besseren Tabellenplatz geführt. Aber man hatte Spaß am Sport und das sollte immer im Vordergrund stehen. 

Die 3. Mannschaft in der Kreisklasse spielte wieder eine solide Saison und belegt am Ende mit 18:10 Punkten eine sehr guten 3. Platz. Jetzt müssen wir schauen, was die erforderlichen Änderungen in den Aufstellungen so bringen. Aber man ist optimistisch. 

Seit zwei Jahren hatten wir wieder eine Nachwuchsmannschaft am Start. Die Ermöglichung der Teilnahme am Punktspielbetrieb ist aber immer recht aufwendig, aber man möchte den Kids ja auch einen gewissen Anreiz bieten und auch die Möglichkeit, mal gegen andere Gegner spielen zu können. Während man die letzte Saison mit 18:18 Punkten abschließen konnte, standen in dieser Saison enttäuschende 11:17 Punkte zu Buche. Traurig dabei, dass Spieler, in die man jede Menge Trainingszeit investiert hat, dann einfach keinen Bock mehr haben und den Verein hängen lassen. Aber das ist vielleicht die Mentalität dieser Zeit. Bei Vielen hat man aber auch den Trainingsfleiß und den Ehrgeiz etwas vermisst. Konsequenz des Ganzen ist nun, dass man in der neuen Saison keine Kindermannschaft mehr stellen kann, da einfach nicht genügend Spielerinnen und Spieler zur Verfügung stehen. Die Besten im Nachwuchsbereich werden aber die Möglichkeit bekommen, ab und zu in der 3. Mannschaft bei den Erwachsenen eingesetzt zu werden. Um da bestehen zu können, bedarf es aber noch jede Menge Training.

Ansonsten haben wir mit dem Nachwuchs zum Saisonabschluss das Erlebnisbad in Geyer besucht und konnten zu 75 Jahre SVG auch unsere Tischtennisfreunde aus Klösterle begrüßen. Ein Gegenbesuch im September wird gerade vorbereitet. Auch beim Wuhling waren wir wieder dabei und vielleicht konnte man unter den Besuchern das Interesse am Tischtennissport wecken. 

Ich wünsche an dieser Stelle allen Freunden des kleinen weißen Balles alles Gute, vor allem Gesundheit und vielleicht schaut ja mal der Eine oder Andere bei Punktspielen oder im Training mal vorbei. Die Termine sind auf www.svg49.de unter Abteilung Tischtennis zu finden. 

An dieser Stelle möchte ich mich wieder bei allen Sponsoren bedanken, die uns mit ihrer finanziellen Unterstützung unter die Arme greifen. Das wären

- FIBAG Großrückerswalde                                      - Fa. Udo Milaschewski 

- Fa. Uhlig & Thiele                                                 - HUK Coburg / Carmen Fiedler                             

- Seifert Bau Pobershau                                          - Fa. MOGATEC Griesbach                                       

- Autohaus Buschmann Mildenau                             - CNC-Service Thomas Kienitz

- Landgasthof Wemmer                              

 

Herzlichen Dank! Ein Dankeschön auch an die Oberschule Großrückerswalde für die problemlose Nutzung der schönen Schulturnhalle. Das ist heutzutage nicht hoch genug einzuschätzen. 

In diesem Sinne. Sport frei und Glück auf!

Sven Thierolf

Abt.-leiter TT